Eine Fahrradpanne droht Ihnen immer, egal ob Sie ein klassisches Fahrrad oder ein Elektrofahrrad haben, es kann passieren!
Im Durchschnitt kann die Lebensdauer eines Elektrofahrradreifens zwischen einigen hundert Kilometern und 5.000 Kilometern liegen, abhängig vom Reifentyp, der Straßenbeschaffenheit und der Nutzung des Fahrrads.
Es ist nützlich zu wissen, wie man das Laufrad von einem E-Bike entfernt, nicht nur im Falle einer Reifenpanne, sondern auch, wenn Sie Ihr Fahrrad beispielsweise im Kofferraum eines Autos verstauen müssen. Der Reifenwechsel an einem Elektrofahrrad kann manchmal lästig sein, insbesondere wenn sich der Motor Ihres Fahrrads am Hinterrad befindet.
Es besteht jedoch kein Grund zur Panik, es ist jederzeit möglich, eine Reifenpanne an einem Elektrofahrrad zu reparieren, um weiterhin in die Pedale treten zu können.
Wie wechselt man den Reifen eines Elektrofahrrads? Dies werden wir in diesem Artikel sehen, da wir wissen, dass das erste Merkmal eines Elektrofahrradreifens die Dicke des Gummis bleibt, die größer ist als die eines herkömmlichen klassischen Fahrradreifens.
Benötigte Werkzeuge zum Wechseln eines Elektrofahrradreifens
Wie wechsle ich den Reifen Ihres Elektrofahrrads? , benötigen Sie die entsprechenden Werkzeuge, in der Regel benötigen Sie:
- Verschiedene Schlüssel: Inbusschlüssel, Rollgabelschlüssel, Torxschlüssel, Steckschlüssel und Maulschlüssel.
- Kreuzschlitz- und Flachschraubendreher.
- Ein Hammer.
Für die regelmäßige Wartung Ihres Elektrofahrrads benötigen Sie:
- Der Inbusschlüsselsatz: sehr nützlich zum Abschrauben der Schaltmuffe und des Bremssattels.
- Der Torx-Schlüsselsatz: für einfachen Zugang zu Discs und Plattentellern
- Der Mantel und die Klemme: für die nötige Flexibilität von Mänteln und Kabeln.
- Der Werkstattfuß: nützlich für rückenschonende Reparaturen in der Höhe, außerdem ist der Zugang zu den verschiedenen Teilen des Fahrrads viel einfacher.
- Die Fahrradstütze: Diese Stütze sorgt bei der regelmäßigen Wartung für das nötige Gleichgewicht des Fahrrads und ermöglicht so eine problemlose Durchführung von Reparaturen.
Für spezielle Reparaturen an Fahrradrädern:
Es ist wichtig, die Räder Ihres Elektrofahrrads regelmäßig zu überprüfen; eine regelmäßige Wartung wird empfohlen. Sie werden stark beansprucht, sei es durch das Gewicht des Fahrrades und des Radfahrers, aber auch abhängig von der Straßenbeschaffenheit. Für diese regelmäßige Wartung der Laufräder Ihres Fahrrads benötigen Sie:
- Der Konusschlüssel: zum Entfernen der Naben und zum Einstellen des Radspiels
- Der Speichenschlüssel: Austausch einer Speiche.
- Der Mutternschlüssel: für Vorder- und Hinterradnaben.
- Die Kettenpeitsche: Blockierung der Ritzel beim Ausbau des Freilaufs
- Der Gehäuse- und Ventilentferner: Zum Einbau einer Ventilverlängerung, die zum Ablassen der Luft aus dem Rad nützlich ist, oder zum Hinzufügen eines pannensicheren Instruments.
Das Pannenschutz-Set oder Universal-Set enthält im Allgemeinen:
- Flicken in verschiedenen Größen: Schlauchreparatur.
- Eine Raspel oder ein Schaber: um Schmutz zu entfernen und das Loch zu identifizieren.
- Auflösung: um das zu stopfende Loch besser sichtbar zu machen.
- Eine Rahmenpumpe: zum Aufpumpen von Reifen
- Multi-Grip-Zange: erleichtert das Greifen und Demontieren verschiedener Reifenzubehörteile: Muttern, Schrauben, Radachsen.
- Ein Reifenheber: zum Entfernen des Reifens.
Für eine vielseitige und interessante Toolbox:
- Eine Serie von Inbusschlüsseln: mit mehreren Prototypen, von 1,5 mm bis 8 mm.
- Schraubendreher: flach und kreuzförmig.
- Flache Tasten: von 4 bis 10.
- Ein Multitool: Es bietet eine Zusammenstellung von Werkzeugen für das Elektrofahrrad. Es besteht aus Schraubendrehern, einer Schneidklinge und Inbusschlüsseln. Manchmal werden diesem Ensemble weitere Instrumente hinzugefügt.
- Ein Torx-Schlüssel: Wartung des Elektrofahrrads und insbesondere der Bremsscheiben.
- Eine Fahrradpumpe: Nützlich zum Aufpumpen der Räder des Elektrofahrrads. Eine kompakte Pumpe ist die perfekte Wahl für mehrstündige Fahrten.
Schritte zum Entfernen und Wechseln eines Vorder- oder Hinterreifens
Vorderrad demontieren:
Entfernen des Vorderrads eines Elektrofahrrads:
-
Bereiten Sie das Fahrrad für Wartungsarbeiten vor. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Schalten Sie das Fahrrad aus, entfernen Sie den Akku und drücken Sie dann lange auf „MODE“ oder, je nach Modell, auf die EIN/AUS-Taste, um die Restladung zu entladen. -
Suchen und lösen Sie den Spieß, um ihn schnell festzuziehen. Dies ist der Spieß, der das Vorderrad an Ort und Stelle hält.
Öffnen Sie den Hebel, sodass er parallel zum Boden steht. Halten Sie den Hebel gedrückt und drehen Sie dann die Flügelmutter auf der anderen Seite des Rads. Normalerweise reichen zwei oder drei Umdrehungen aus, um das Rad zu lösen und aus den Ausfallenden der Gabel zu entfernen.
Hinterrad ausbauen:
Um das Hinterrad eines Elektrofahrrads zu wechseln , reparieren Sie eine Reifenpanne am Hinterrad eines Elektrofahrrads:
- Was das Vorderrad betrifft, so bereiten Sie zum Ausbau des Hinterrads eines Elektrofahrrads das Fahrrad auf diesen Vorgang vor, damit es einfacher ist, dies zu tun:
- Ziehen Sie das Kabel vorsichtig ab. Entfernen Sie bei Bedarf mit einer Zange die Kabelbinder, mit denen das Kabel befestigt ist.
- Beginnen Sie mit dem Lösen der Radachse mit einem Steckschlüssel.
- Schrauben Sie die Achsmuttern ab.
- Entfernen Sie vorsichtig das Hinterrad.
Wechseln Sie einen Reifen oder Schlauch
Um einen Reifen oder einen Schlauch zu wechseln , benötigen Sie einen Reifenheber, einen Kolbenschieber, einen neuen Schlauch, eine Pumpe, ein Manometer und Co2.
Beginnen Sie damit, den Schlauch vollständig zu entleeren. Anschließend den Reifen aus den Felgenrillen schieben. Schrauben Sie die Ventilkappe ab und entfernen Sie den Innenschlauch.
Um dann zu überprüfen, ob der Schlauch Ihres Fahrrads beschädigt ist, müssen Sie ihn aufpumpen und in einem mit Wasser gefüllten Becken einweichen. Wenn ein Loch vorhanden ist, entstehen kleine Blasen, sodass Sie es lokalisieren können.
Trocknen Sie dann einfach das durchlöcherte Teil ab und reparieren Sie es mit geeigneten Flicken. Sie können auch den Schlauch wechseln.
Demontage des Reifens: Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen ab.
Schieben Sie den 2. Wulst des Reifens in Richtung Felgenmitte, lassen Sie etwas Spiel, das erleichtert die Demontage. Entfernen Sie den Reifen mit einem oder mehreren Reifenhebern, indem Sie ihn zwischen Felge und Reifen hebeln.
Benutzen Sie für diesen Vorgang niemals einen Metallgegenstand, Sie riskieren eine Beschädigung des Reifens und der Felge. Einige Reifenheber verfügen über einen kleinen Haken, der an einer Speiche der Felge befestigt wird. Dies erleichtert die Demontage: Sie befestigen einen Reifenheber und gehen dann mit dem zweiten nach und nach um die Felge herum.
Befühlen Sie die Innenseite des Reifens, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper im Reifen stecken; wenn Sie den Schlauch wechseln, könnte dieser bei der Montage durchstoßen werden. Überprüfen Sie auch den Zustand der Stange.
Einbau eines neuen Reifens oder Schlauchs:
Um den Schlauch eines Elektrofahrrad-Laufrads auszutauschen und ihn leichter wieder zusammenzubauen und ein Einklemmen des Schlauchs zu vermeiden, pumpen Sie den neuen Schlauch mit nur wenigen Pumpstößen leicht auf.
Diese Methode vermeidet ein Einklemmen der Kammer beim Zusammenbau.
Bauen Sie das Rad wieder zusammen und prüfen Sie die Funktion
- Überprüfen Sie sorgfältig die Drehrichtung des Reifens, montieren Sie das Rad wieder am Fahrrad und prüfen Sie die Funktion.
- Elektrische Kabel wieder anschließen und Verbindungen prüfen
- Ausrichtung und Festziehen prüfen
Tipps zur Wartung und Vermeidung von Reifenpannen
- Sorgen Sie für einen angemessenen Reifendruck
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Reifen, um Abnutzung oder verkrustete Gegenstände festzustellen.
- Verwenden Sie pannensichere Reifen oder vorbeugende Flüssigkeit
Abschluss
Je nach Positionierung des Motors bei einem Elektrofahrrad erfordert der Ausbau des Laufrads etwas Geduld und Aufmerksamkeit. Wenn Sie die Schritte jedoch der Reihe nach gemäß den Empfehlungen Ihres Fahrradherstellers befolgen, werden Sie bei diesem Vorgang keine Schwierigkeiten haben.
Bei einem Elektrofahrrad ist es wie bei anderen Fahrrädern im Allgemeinen wichtig, über alle für diesen Vorgang erforderlichen Werkzeuge zu verfügen und auch über die nötige Unterstützung für Ihr Fahrrad zu verfügen, damit Sie die Wartung regelmäßig und einfach durchführen können.
Ob Elektrofahrräder, Mountainbikes, kompakte Lastenfahrräder , Longtails, Zweiräder oder Dreiräder – es ist immer wichtig, eine ordnungsgemäße Überwachung Ihrer Fahrräder sicherzustellen.
Eine regelmäßige Wartung Ihres Fahrrads gewährleistet seine Langlebigkeit und garantiert auch Ihre Sicherheit. Daher ist es wichtig, diese Wartung regelmäßig durchzuführen.
Häufig gestellte Fragen
Wie entferne ich einen Reifen von einem Elektrofahrrad?
Lösen Sie zunächst die Schrauben auf jeder Seite der Radachse. Entfernen Sie dann die Ventilkappe, also die Stelle, durch die Sie Ihr Rad aufpumpen können. Sie müssen lediglich auf den kleinen Stift in der Mitte des Ventils drücken, um die Luft aus dem Reifen abzulassen.
Wie repariert man eine Reifenpanne an einem Elektrofahrrad?
Sobald Sie das Loch gefunden haben, schleifen Sie es rundherum mit Schleifpapier ab. Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Kontaktkleber auf und warten Sie ca. 5 Minuten, bis der Kleber getrocknet ist. Entfernen Sie anschließend die Schutzfolie vom Pflaster und kleben Sie sie auf die Punktion.
Wie montiert man einen Reifen, ohne den Schlauch einzuklemmen?
Pumpen Sie den Schlauch gerade so weit auf, dass er seine Form annimmt. Benutzen Sie die rechte Seite des Reifenhebers, um genau zu wissen, wo sich der Punkt im Verhältnis zur Felge befindet. Überschreiten Sie nicht die Vertikale, wenn Sie die Reifenheber neigen, um den Reifen herunterzudrücken.
Welcher Druck herrscht in den Reifen eines Elektrofahrrads?
Wenn Sie in der Stadt fahren, beträgt der empfohlene Mindestdruck 4,5 bar (60 psi). Wenn Sie in der Freizeit auf Wegen fahren, beträgt der Druck dann mindestens 2,7 bar (40 psi). Denken Sie daran, den Druck Ihrer Reifen entsprechend Ihrer Nutzung anzupassen. Dies dauert nur wenige Minuten und garantiert Ihre Sicherheit und vermeidet Schäden an Ihren Reifen.