Das elektrische Lastenfahrrad ist ideal für den Transport schwerer Gegenstände, für den Schulweg Ihrer Kinder oder für ein kurzes Wochenende mit dem Fahrrad. An den Vorteilen dieses Fahrradtyps mangelt es nicht, und die Fans wissen es!
Das elektrische Lastenfahrrad ist im Gegensatz zu anderen elektrisch unterstützten Fahrrädern größer, imposanter und auch schwerer. Zu seinen Eigenschaften gehören außerdem ein einfacherer Einstieg, ein niedrigerer Schwerpunkt und eine solidere Rohrstruktur als bei effizienten Lastenrädern. Wie wählt man das richtige elektrische Lastenfahrrad aus? Genau das interessiert uns in diesem Artikel.
Es gibt verschiedene Modelle von Lastenfahrrädern. Alles hängt von der Verwendung und den unterschiedlichen Kriterien ab. Um die beste Wahl zu treffen, müssen Sie die Unterschiede verstehen, die zwischen den verschiedenen verfügbaren Modellen bestehen.
Um mehr zu erfahren, folgen Sie der Anleitung!
Die verschiedenen Arten von elektrischen Lastenrädern
Es gibt verschiedene Arten von Elektro-Lastenrädern, darunter: das Zweirad, das Dreirad, das Longtail und das kompakte Lastenrad. Alle Modelle vereinen: Transportkapazität, Stadtgeschwindigkeit, finanzielle und ökologische Einsparungen.
Die Wahl hängt daher von der Nutzung, der Entfernung, dem Stauraum und dem Budget ab. Wie wählt man das richtige elektrische Lastenfahrrad aus? Schauen wir uns zunächst die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle an. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl treffen :
Elektrischer Biporter:
Das Zweirad bietet einen guten Kompromiss zwischen Kapazität und Wendigkeit.
Der Elektroroller bietet ein zweirädriges E-Bike, das viel mehr transportieren kann, als ein einfaches elektrisch unterstütztes Fahrrad leisten kann.
Tatsächlich verfügt der elektrische Biporter über eine sehr praktische Ladebox, die sich im Allgemeinen vorne am Fahrrad befindet, direkt vor dem Fahrer. Die meisten Zweiträger-Lastenräder können bis zu 200 Kilo transportieren.
Der Rahmen dieses Elektrofahrrads ist verstärkt und verfügt neben den Bremsen auch über einen leistungsstarken Motor. Der Biporter bietet Stil und Funktionalität. Wenn Sie mit der Familie reisen möchten, können Sie mit bestimmten Modellen von Zweiradtransportern bis zu vier Kinder transportieren, etwas schweres Gerät einfacher transportieren oder als Pizzalieferant anfangen – warum nicht? Der Biporter verfügt über viele Fähigkeiten.
Elektroroller sind dafür konzipiert, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, schöne Spaziergänge zu unternehmen, Kinder sicher zu transportieren und sie in der Schule abzusetzen. Kurzum: Das Zweiträger-Lastenfahrrad oder andere Modelle sind viel praktischer, um Zeit zu sparen, Staus zu vermeiden und das Reisen zu vereinfachen.
Elektroroller:
Der Elektroroller hat den Vorteil, schwere Lasten transportieren zu können. Mit seinen drei Rädern ist er stabil, er bietet eine große Ladekapazität, einige Modelle können bis zu 8 Kinder transportieren. Machen Sie sich keine Sorgen über den Transport eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine!
Andererseits ist der Roller nicht leicht zu manövrieren, insbesondere in Kurven muss man vorsichtig sein und sich vor allem die nötige Zeit nehmen, um sich an die Maschine zu gewöhnen. Der Roller ist sperrig, Sie müssen also genügend Platz zum Abstellen haben. Da er schwerer ist, ist er natürlich auch langsamer.
Elektrisches Longtail- oder Liegerad, Trägerrad :
Der Elektro-Longtail ist vielseitig einsetzbar und besonders in der Stadt einfach zu handhaben.
Es hat eine geringere Kapazität, ideal für 1 bis 2 Kinder und leichtere Lasten als ein Zweirad oder Dreirad. Praktisch ist das Longtail das Modell, das einem klassischen Fahrrad nahe kommt. Das Longtail ist am wenigsten sperrig, sodass es auch einfacher zu parken ist.
Longtail und Biporter ermöglichen ein nachhaltigeres Tempo, sie sind insbesondere im Stand weniger stabil.
Kompaktes Lastenrad:
Das kompakte Lastenfahrrad bietet ein günstiges Trägerrad für den Transport von Einkäufen und Kindern, es verfügt über eine gute Ladekapazität. Mit seinem Gepäckträger vorne oder hinten, je nach Modell und Marke, bietet er häufig die Möglichkeit, zwei Babysitze zu installieren, und da der Regenschutz sich anpasst, ist der Transport dann unter allen Umständen bequem.
Das kompakte Lastenfahrrad bietet zuverlässige und robuste Komponenten, so können Sie Kinder, Haustiere, Einkäufe transportieren, es ist mit zahlreichen Befestigungspunkten ausgestattet, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sehr oft ist das kompakte Lastenfahrrad zum Preis eines herkömmlichen Lastenfahrrads eine gute Alternative, die je nach Ihren Wünschen, Ihren Bedürfnissen, Ihren Einsatzzwecken und Ihrem verfügbaren Budget verglichen werden muss.
Kriterien für die Auswahl des richtigen Elektro-Lastenfahrrads
Die Kriterien für die Auswahl des richtigen Elektro-Lastenfahrrads sind folgende:
Zunächst einmal die Verwendung, wenn Sie zum Beispiel Kinder, Haustiere, Güter transportieren möchten.
Als nächstes müssen Sie die Tragfähigkeit berücksichtigen, also das maximale Gewicht, das das Fahrrad tragen kann, sowie den Stauraum prüfen, den es bietet.
Natürlich bleibt die Akkulaufzeit ein wesentliches Auswahlkriterium; sie muss an die Distanz, die Sie zurücklegen möchten, und das Gelände, auf dem Sie fahren möchten, angepasst werden. Auch die Motorleistung muss sich an Steigungen und geschäftige Fahrten anpassen.
Natürlich ist das Budget ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Es empfiehlt sich, die Modelle, die Marken und vor allem die Funktionalitäten sowie die verfügbaren Optionen beispielsweise in Bezug auf Zubehör zu vergleichen.
Unverzichtbares Zubehör und Ausrüstung
Bei der Auswahl Ihres Elektro-Lastenfahrrads und je nach Verwendungszweck ist es wichtig, die verfügbaren Optionen in Bezug auf Lastenfahrrad-Zubehör wie Regenschutz, Kindersitze, Gepäckträger zu prüfen.
Sehen Sie sich auch die Anpassungsoptionen an, die Ihren Komfort und Ihre Sicherheit erhöhen können. Es ist immer ratsam, sich auch für eine Backup-Batterie oder eine zweite Batterie zu entscheiden, die Ihnen manchmal unbeabsichtigte Unannehmlichkeiten ersparen kann.
Vergleich beliebter Elektro-Lastenräder
Lastenfahrräder im Vergleich: Dreirad, Zweirad, Longtail … Wie wir gesehen haben, können Lastenräder verschiedene Formen annehmen. Unter dem Begriff „Lastenrad“ werden eigentlich eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Modelle von Elektrofahrrädern zusammengefasst.
Das Prinzip bleibt dasselbe: Das Vorder- oder Hinterrad ist weiter entfernt als bei einem klassischen Fahrrad, um Platz für eine Frachtbox oder einen Gepäckträger zu schaffen.
Sie können die Modelle vergleichen und herausfinden , welches die besten Lastenräder sind , bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Vergleich der für den jeweiligen Einsatzzweck angepassten Lastenradmodelle:
Der Biporter :- Fährt auf zwei Rädern, wie ein klassisches Fahrrad. Das Vorderrad wird im Verhältnis zum Fahrer nach vorne bewegt, der Radfahrer ermöglicht die Unterbringung einer Frachtbox.
- Roller eignen sich gut für Familien, um je nach Modell bis zu 4 Kinder zu transportieren. Auch Zusteller schätzen den Biporter, er ist einfach zu handhaben, gerade in der Stadt kommt man überall hin und umgeht Staus und kann auf Radwegen fahren, wenn diese vorhanden sind.
- Es ist stabil, im Stand und bei niedriger Geschwindigkeit recht gut zu handhaben, allerdings sollte man bei Kurvenfahrten vorsichtig sein. Bei bestimmten Konfigurationen wird die Frachtbox zwischen den beiden Vorderrädern platziert, sodass sie ausgewogener ist und je nach Modell sogar noch imposanter wirken kann. Einige Roller können 4 bis 8 Kinder transportieren.
- Dieses Fahrrad hingegen ist viel breiter und daher schwieriger zu parken; dafür muss ausreichend Platz vorhanden sein.
- Einige Roller sind neigbar, was bedeutet, dass sie mit Vorderrädern ausgestattet sind, die sich beim Wenden neigen, um die Bedienung zu erleichtern, denn wie bereits erwähnt, muss man beim Wenden mit einem Roller vorsichtig sein.
- Der Roller ist mit leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet.
- Ideal für schwere Lasten und den Transport von ein oder zwei Kindern. Bei diesen Modellen befindet sich das Vorderrad an der gewohnten Stelle, das Hinterrad liegt weiter hinten als bei einem klassischen Fahrrad. Es handelt sich um ein Modell, das einem klassischen Fahrrad sehr nahe kommt, die Lenker-Gabel-Rad-Achse bleibt erhalten, auch die Größe der Räder bleibt ähnlich.
- Die transportierte Ladung wird daher auf einem verlängerten Gepäckträger abgelegt, der Schwerpunkt liegt somit im Vergleich zu den beiden Vorgängermodellen nach oben. Bei einigen Modellen wird versucht, diesen Schwerpunkt durch die Verkleinerung des Hinterrads zu senken, sodass das Fahren mit Kindern stabiler ist.
- Abhängig von der Radgröße gibt es verschiedene Formate. Wenn Eltern gute Gründe haben, sich für diese Art von Elektro-Longtail für Fahrten mit der Familie zu entscheiden, können sie die Kinder nicht ständig im Blick haben, sie brauchen Rückspiegel.
Tipps zum Testen und Kaufen eines elektrischen Lastenfahrrads
Um die richtige Wahl zu treffen und die unterschiedlichen Eigenschaften aller Modelle von Elektro-Lastenfahrrädern besser zu verstehen, ist ein Test unter realen Bedingungen ideal.
Wenden Sie sich dazu am besten an einen Hersteller oder eine Marke, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihr Fahrrad unter realen Bedingungen auszuprobieren, um sich für das nächste Modell zu entscheiden. Bei Batoo ist diese Option verfügbar, dieser Schweizer Hersteller bietet Tests unter realen Bedingungen an, ein deutliches Plus.
Um die beste Beratung, aber auch die besten Garantien zu erhalten, ist der Kauf Ihres Lastenfahrrads bei einem Hersteller in vielerlei Hinsicht die sichere Option: Ersatzteile, Überwachung Ihres Fahrrads, angebotene Versicherung, passendes Zubehör – Sie können völlig beruhigt fahren!
Abschluss
Die zentrale Frage lautete : „Wie wählt man das richtige elektrische Lastenfahrrad aus?“
Jetzt kennen Sie einige Kriterien, anhand derer Sie Ihre Wahl treffen können.
Die Nutzung, die Sie mit Ihrem Lastenfahrrad durchführen möchten, die Route, die Sie nehmen müssen, ob Sie in der Stadt sind oder nicht, ob Sie eine Garage haben oder nicht, ob Sie Kinder transportieren möchten oder nicht, einfach Güter transportieren. Dies sind die Faktoren, die den Ausschlag zwischen diesem oder jenem Modell eines elektrischen Lastenfahrrads geben.
BeiBatoo , einem Schweizer Hersteller, finden Sie eine langlebige und praktische Lösung, um die beste Wahl für Ihr Lastenrad zu treffen. Wenn Sie in der Schweiz wohnen, laden wir Sie ein, die Vorteile zu beachten, die Ihnen beim Kauf Ihres Lastenrads geboten werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie wähle ich ein Lastenfahrrad aus?
Bei der Auswahl Ihres Lastenfahrrads müssen Sie den Verwendungszweck berücksichtigen, aber auch die Art der Fahrt, die Sie unternehmen möchten. Transportieren Sie Güter, Kinder, Haustiere? Fahren Sie mit dem Fahrrad in der Stadt, gibt es Radwege? Bei all diesen Fragen muss man sich die Zeit nehmen, die verschiedenen Modelle zu vergleichen.
Wie wählt man einen Longtail aus?
Um sich für ein Longtail-Liegerad zu entscheiden, müssen Sie diese sechs Kriterien berücksichtigen: die Stabilität des Fahrrads, die Manövrierfähigkeit, den Passagierkomfort, die Ladekapazität, das Abstellen des elektrischen Lastenfahrrads und den Preis.
Welche sind die stabilsten Lastenräder?
Das Dreirad ist das stabilste Lastenrad und ermöglicht den Transport einer maximalen Ladung.
Sind Lastenräder schwer?
Elektrische Lastenräder wiegen im Durchschnitt zwischen 25 und 50 kg, je nach Typ (Longtail, Bicarrier oder Dreirad) und den verwendeten Materialien. In diesem Gewicht ist oft auch der Akku enthalten, der etwa 3 bis 5 kg beisteuert.